Hier wird munter getestet
01 Olympus hält auch bei der neuen Einsteiger-OM-D am von den 80er Jahren inspirierten Retro-Design fest, was bei der silbernen Variante der E-M10 Mark III, die uns zum Test zur Verfügung stand, mehr ins Auge sticht als bei der ebenfalls erhältlichen, etwas dezenteren schwarzen Variante. Das Gehäuse besteht, im Gegensatz zur ersten E-M10, fast komplett aus Kunststoff. Nur auf der Oberseite ist noch eine kleine gebürstete Metallplatte
02 Olympus hält auch bei der neuen Einsteiger-OM-D am von den 80er Jahren inspirierten Retro-Design fest, was bei der silbernen Variante der E-M10 Mark III, die uns zum Test zur Verfügung stand, mehr ins Auge sticht als bei der ebenfalls erhältlichen, etwas dezenteren schwarzen Variante. Das Gehäuse besteht, im Gegensatz zur ersten E-M10, fast komplett aus Kunststoff. Nur auf der Oberseite ist noch eine kleine gebürstete Metallplatte
03 Olympus hält auch bei der neuen Einsteiger-OM-D am von den 80er Jahren inspirierten Retro-Design fest, was bei der silbernen Variante der E-M10 Mark III, die uns zum Test zur Verfügung stand, mehr ins Auge sticht als bei der ebenfalls erhältlichen, etwas dezenteren schwarzen Variante. Das Gehäuse besteht, im Gegensatz zur ersten E-M10, fast komplett aus Kunststoff. Nur auf der Oberseite ist noch eine kleine gebürstete Metallplatte
das ist die eins
das ist die zwei
das ist die drei
das ist die eins
das ist die zwei
das ist die drei
nummer eins
nummer zwei
nummer drei
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.